IBC SOLAR AG erwirbt Zertifizierungen für Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz

Bad Staffelstein, 26. Juni 2012 – Der TÜV Rheinland zertifiziert das interne Managementsystem der IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik. Das Unternehmen erwirbt damit Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 für Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagement und BS OHSAS 18001 für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

„Mit der Zertifizierung wollten wir unsere seit jeher gelebte Firmenphilosophie, sowie unser Qualitäts-versprechen bestätigen lassen“, erklärt Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender und Gründer der IBC SOLAR AG. Deshalb wurden die bereits bestehenden Managementprozesse nach den ISO-Normen für Qualitätsmanagement, Umweltmanagement sowie den Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz überarbeitet und weiter optimiert. Durch regelmäßiges Hinterfragen der Prozesse erhöht die IBC SOLAR AG die Effizienz und Qualität. Das Ergebnis sind Zeit- und Kostenersparnisse, die an die Kunden weitergegeben werden können und somit letztendlich helfen, die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. 

Die im Rahmen der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 durchgeführten Auditierungen liefern eine umfassende Beurteilung des Managementsystems von IBC SOLAR AG. Aufbau, Dokumentation, Implementierung, Pflege und kontinuierliche Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems stellen sicher, dass das System regelmäßig an die sich ändernden Situationen angepasst wird. 
Des Weiteren hat die IBC SOLAR AG ihre betriebliche Umweltpolitik, Umweltziele sowie ihr Umweltprogramm nach der internationalen Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001 ausgerichtet und ihr Umweltmanagementsystem zertifizieren lassen. Das Unternehmen setzt sich seit vielen Jahren für einen pfleglichen Umgang mit Ressourcen ein und hat darüber hinaus Maßnahmen für die Notfallvorsorge entwickelt. Ergänzend dazu erhält die IBC SOLAR AG die Zertifizierung BS OHSAS 18001 (Occupational Health- and Safety Assessment Series). Diese legt strikte Standards für den Arbeitsschutz, den betrieblichen Gesundheitsschutz und die Unfallvermeidung im Unternehmen fest. „Als ‚grünes‘ Unternehmen war es immer schon unsere Pflicht, auch auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz großen Wert zu legen. Die Zertifizierungen bestätigen uns, dass wir bisher auf dem richtigen Weg waren und helfen uns dabei, diesen Weg weiter zu gehen“, so Udo Möhrstedt weiter.

Die erworbenen Zertifikate gelten für drei Jahre, wobei eine jährliche Rezertifizierung einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess erfordert. IBC SOLAR hält bereits Zertifikate für seine Produkte, wie beispielsweise die Bauart- oder Sicherheitszertifizierungen nach IEC 61215 und IEC 61730. Weiterhin führt IBC SOLAR regelmäßig Lieferantenaudits in Zusammenarbeit mit SGS-TÜV durch, um die Produktionsprozesse und Arbeitsbedingung seiner Lieferanten zu zertifizieren. Damit stellt IBC SOLAR sicher, dass die hohen Qualitätsansprüche an die Produkte und Prozesse eingehalten werden.

„Die Zertifizierungen sind für uns eine Investition in die Zukunft. Sie helfen uns, unsere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, sowie unsere Umweltpolitik ständig zu verbessern“, resümiert Udo Möhrstedt.