IBC SOLAR erweitert Speicher-Portfolio

Bad Staffelstein, 11. Juni 2012 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, erweitert ihr Portfolio an Solarspeichern mit dem Lithium-Ionen-Speicher IBC SolStore 6.3 Li und dem Blei-Gel-Speicher IBC Solstore 8.0 Pb. Die Speichersysteme werden als Komplettsets mit der Systemüberwachung IBC SolGuard angeboten und ermöglichen eine effiziente, tageszeitunabhängige Nutzung von Sonnenstrom. Betreiber von Photovoltaik-Anlagen erhöhen damit effektiv ihren Eigenverbrauch und werden unabhängig von den stetig steigenden Energiekosten.
Mit ihrem neuen Solarspeicher IBC SolStore 6.3 Li präsentiert die IBC SOLAR AG eine neue Speicherlösung für Photovoltaik-Anlagen. Auf Basis der innovativen Lithium-Ionen-Polymer-Technologie erreicht der IBC SolStore 6.3 Li eine nominale Speicherkapazität von 6,3 Kilowattstunden (kWh) sowie einen Wirkungsgrad von mehr als 95%. Zudem bietet das System eine Zyklenfestigkeit von 5.000 Zyklen bei 90% Entladetiefe. Das spezielle Zelldesign und die Nutzung von Separatoren mit Schutzfunktion garantieren in jeder Situation die maximale Eigensicherheit des Systems. Die leichte und platzsparende Bauweise sorgt für eine komfortable Installation. Der kompakte Lithium-Ionen-Speicher wiegt lediglich 120 kg. Der IBC SolStore 6.3 Li ist in einer 24 Volt und einer 48 Volt Variante verfügbar und deckt alle in Deutschland relevanten Netze ab und bietet dank optimierter Batteriekapazität, langer Lebensdauer und attraktivem Preis-/Leistungsverhältnis eine verlässliche Investitionssicherheit.
Neben der Speicherlösung auf Lithium-Ionen-Basis hat IBC SOLAR die neue Blei-Gel-Lösung IBC SolStore 8.0 Pb entwickelt, die ab dem dritten Quartal 2012 erhältlich sein wird. Dieser Akku erreicht bei einer erhöhten Spannung von 48 Volt (V) eine Brutto-Speicherkapazität von 8 kWh, entsprechend 4 kWh nutzbarer Speicher. Das neue Blei-Gel-System besticht, ebenso wie das 24-Volt-System IBC SolStore 6.8 Pb, durch geringe Anschaffungskosten, eine lange Lebensdauer von mindestens 10 Jahren sowie eine hohe Zyklenfestigkeit von 2.700 Zyklen bei 50% Entladetiefe. Die 24V-Alternative hat eine Brutto-Speicherkapazität von 6,8 kWh und eine Entladetiefe von ebenfalls 50%.
Mit den beiden Produktneuheiten rundet IBC SOLAR sein Angebot an Speichersystemen ab und bietet für jedes Einfamilienhaus die passende Lösung. „Die neuen IBC-Stromspeicher sind gezielt auf die steigenden Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Sie bieten mehr Speicherkapazität und sind damit eine effiziente Lösung, mit der sich Endkunden von den steigenden Stromkosten unabhängig machen können. Denn Solarstromspeicher ermöglichen die tageszeitunabhängige Nutzung des Sonnenstroms und tragen so zur Steigerung des Eigenverbrauchs bei“, sagt Norbert Hahn, Vorstandsmitglied der IBC SOLAR AG.
Wie alle IBC-Speicherlösungen werden der neue Lithium-Ionen-Akku IBC SolStore 6.3 Li und die neue Blei-Gel-Lösung IBC SolStore 8.0 Pb sowie die bewährten Modelle IBC SolStore 3.5 Li und IBC SolStore 6.8 Pb als Komplettsysteme mit allen benötigten Zusatzkomponenten sowie der intelligenten Systemüberwachung IBC SolGuard geliefert. Die Betriebsdatenüberwachung zeichnet alle relevanten Anlagenwerte auf und errechnet auf Wunsch unter Einbeziehung der aktuellen Wetterdaten und Energieerzeugung die zu erwartenden Erträge für kommende Stunden. So können Betreiber von netzgekoppelten Anlagen gezielt Elektrogeräte einschalten und damit ihren Eigenverbrauch steigern.