IBC SOLAR stellt größte Photovoltaik-Dachinstallation Polens fertig

Bad Staffelstein, 03. Dezember 2014 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), hat den Bau einer 237 Kilowattpeak (kWp) großen Photovoltaikanlage in Łódź (Polen) abgeschlossen. Die Anlage wurde auf dem Flachdach eines Krankenhauses installiert und stellt einen Meilenstein als die bis dato größte PV-Dachinstallation des Landes dar. Die tschechische Tochtergesellschaft von IBC SOLAR, die sowohl für den tschechischen als auch den polnischen Markt zuständig ist, trug mit der Lieferung hochwertiger Komponenten zum Erfolg des Projekts bei, steuerte sein Know-how im Anlagendesign bei und schulte die installierenden Monteure.
Auf dem Dach des Krankenhauses in Łódź wurden im Herbst 2014 insgesamt 947 Photovoltaikmodule der Marke IBC PolySol montiert. Neben den Modulen lieferte IBC SOLAR auch die Wechselrichter sowie das Montagesystem IBC AeroFix. Bei diesem handelt es sich um eine Eigenentwicklung, in die IBC SOLAR seine langjährige Erfahrung mit der Installation von Photovoltaikanlagen auf Flachdächern einfließen ließ. IBC AeroFix ist ein flexibles, leichtgewichtiges und aerodynamisch optimiertes PV-Montagesystem. Ein Teil der Module ist nach Osten und Westen ausgerichtet, wodurch eine höhere Anzahl an Modulen montiert und die gesamte Dachfläche optimal ausgenutzt werden konnte. Dank des hohen Vorfertigungsgrads und hochwertiger Materialien wie Aluminium und Edelstahl ist IBC AeroFix die optimale Lösung für PV-Systeme, die ein außergewöhnliches Maß an Qualität, Effizienz bei der Installation und Flexibilität erfordern.
Seit seiner Gründung vor mehr als 30 Jahren engagiert sich IBC SOLAR für die weltweite Entwicklung der Photovoltaikbranche. Ein wirkungsvoller Wissenstransfer ist dabei ein entscheidendes Element der Unternehmensstrategie, insbesondere bei internationalen Projekten. Als Systemanbieter lieferte IBC SOLAR zum einen Komponenten nach deutschen Qualitätsstandards und unterstützte zum anderen das lokale Fachunternehmen PPHU Jambud Sp. z o.o. Sp.k. in Łódź bei der technischen Auslegung des PV-Systems und den statischen Berechnungen. Vor dem Bau wurden die polnischen Installateure geschult, um eine optimale Projektdurchführung zu gewährleisten. So wurde die hohe Qualität der Installation in jedem Projektschritt gewährleistet.
„Polens PV-Markt befindet sich in der Entwicklung und Solarenergie gewinnt stetig an Bedeutung. Wir möchten aktiv dazu beitragen, indem wir unsere über 30-jährige Erfahrung im Bereich Solarenergie zur Verfügung stellen und unsere Partnerfirmen bestmöglich unterstützen. Das Projekt in Łódź ist dafür ein beeindruckendes Beispiel und ein photovoltaischer Meilenstein in Osteuropa“, so Jakub Halamíček, Managing Director bei IBC SOLAR s.r.o. Die PV-Installation in Łódź wurde teilweise durch einen öffentlichen Zuschuss finanziert.
In Kohlekraftwerken erzeugte Energie hat in Polen immer noch einen sehr hohen Anteil im Energiemix. Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien in den nächsten Jahren zu erhöhen, auch um den Vorgaben der Europäischen Union in den Bereichen Erneuerbare Energie und Klimawandel gerecht zu werden.
Quelle Bildmaterial: Łukasz Gwardencki- Kręcimy.pl