Intersolar 2012: IBC SOLAR – Der Fachpartner im Mittelpunkt

Bad Staffelstein, 3. Mai 2012 - Die IBC SOLAR AG, ein weltweit führender Spezialist für Photovoltaik, stellt auf der diesjährigen Intersolar vom 13. - 15. Juni 2012 in München innovative Produkte und neue Services vor. Aus der Überzeugung, dass IBC SOLAR und Fachpartner gleichermaßen davon profitieren, wurde das neue IBC SOLAR Fachpartnerprogramm entwickelt, das sich gezielt auf die Bedürfnisse der Fachpartner einstellt. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das Ziel, die Fachpartner und die mehr als 120.000 Kunden dabei zu unterstützen, ihre volle Leistungskraft zu entfalten. Ein Highlight ist hier das neue Competence Center. Technisch unterstützt werden Fachpartner unter anderem durch die Neuentwicklung des PV Managers. Mit der firmeneigenen Planungssoftware können Installateure Photovoltaik-Anlagen in 3D-Ansicht planen und per Knopfdruck individuell abgestimmte Angebote erstellen. Zudem informiert das Photovoltaik-Systemhaus auf der Intersolar über Produktneuheiten, wie beispielsweise den neuen Lithium-Ionen-Speicher IBC SolStore 6.3 Li.

Neuer PV Manager erleichtert Anlagenplanung
Die diesjährige Intersolar steht bei IBC SOLAR ganz im Zeichen der Fachpartner. So stellt das Unternehmen die neue Version des PV Managers vor, eine Software zur Planung und Implementierung von Photovoltaik-Anlagen – und dies mit verbesserter Verarbeitungsgeschwindigkeit. Neben der Offline Version ist der neue PV Manager auch online verfügbar. Das bedeutet nicht nur eine flexiblere Anwendung, da die Software von jedem Computer mit Internetzugang aus genutzt werden kann, sondern ermöglicht auch die Planung von PV-Anlagen in 3D-Ansicht. Damit lassen sich Gebäude realitätsnah darstellen und mögliche Störobjekte wie Nebengebäude oder Bäume vorab ermitteln und umgehen. 

IBC SOLAR präsentiert Competence Center
Auf der weltweiten Leitmesse für die Solarwirtschaft wird das neue 800 Quadratmeter große Competence Center vorgestellt - das Schulungszentrum für IBC SOLAR Fachpartner. Seit dem Frühjahr 2012 bietet der Photovoltaik-Spezialist hier erste Schulungen an. Nach der offiziellen Einweihung, die pünktlich zur Intersolar stattfinden wird, können die Fachpartner dann auf ein umfassendes Serviceprogramm zugreifen: Neben Seminaren zur Systemtechnik verschiedener IBC SOLAR Produkte wie Wechselrichtern, Anlagen-Überwachungssystemen oder Speichersystemen und Schulungen zum PV Manager setzt das Unternehmen stark auf den Bereich Beratung und Verkauf zur Unterstützung seiner Kunden. Eine starke Praxisorientierung, die bereits jetzt in der hochwertigen Ausrüstung des Competence Centers sichtbar wird, sichert hierbei den nachhaltigen Nutzen für die Teilnehmer. Eine Neuheit ist der TÜV-zertifizierte Lehrgang zum Service- und Wartungstechniker, der von der IBC SOLAR AG gemeinsam mit dem TÜV entwickelt wurde. „Mit unserem Competence Center wollen wir das Geschäft unserer Fachpartner unterstützen. Neben der Vermittlung fachlicher Aspekte spielt unternehmerisches Know-how eine sehr große Rolle. Wir decken mit unserem Seminarangebot das gesamte Spektrum ab“, erklärt Conny Heiler, Marketing Director IBC SOLAR.

Der PV Manager und das Seminarangebot des IBC SOLAR Competence Center sind die wichtigsten Bestandteile des neuen Fachpartnerprogramms.

Produktneuheit: Speicherlösung SolStore 6.3 Li mit erhöhter Kapazität
Aus aktuellem Anlass ist das Thema Eigenverbrauch in der Solarenergie wieder in den Vordergrund gerückt und auf der diesjährigen Intersolar ein Schwerpunktthema. Deshalb stellt IBC SOLAR eine weiterentwickelte Speicherlösung, den neuen IBC SolStore 6.3 Li, vor. Gegenüber dem Vorgängermodell hat der neue Lithium-Ionen-Speicher eine deutlich erhöhte Speicherkapazität. Zudem hat der IBC SolStore 6.3 Li eine kompaktere Form und bietet ein noch besseres Preis-/Leistungsverhältnis, sodass die Anlage insgesamt noch wirtschaftlicher wird. „Vor dem Hintergrund der drastischen Kürzungen der Solarförderung muss die Energiewende jetzt vom Endverbraucher selbst in die Hand genommen werden. Eine Photovoltaik-Anlage mit einem integrierten Speicher erhöht den Eigenverbrauch und macht unabhängig von steigenden Stromkosten“, so Norbert Hahn, Vorstandsmitglied der IBC SOLAR AG. 

Vom 13. - 15. Juni können sich Besucher in Halle B6, Stand 410 über die neuen Services und Produkte von IBC SOLAR informieren.