Neue Partnerschaft: IBC SOLAR und Saules Energijas Ieleja bündeln ihre Kräfte

Liepaja / Bad Staffelstein, 26. August 2014 – Saules Energijas Ieleja, ein führender Installationsbetrieb für Photovoltaik (PV) in Lettland, ist jetzt offizieller Vertriebspartner der deutschen IBC SOLAR AG. Das lettische Unternehmen wird künftig sein komplettes PV-Produktportfolio von dem weltweit tätigen Systemanbieter aus Deutschland beziehen. Von der Kooperation profitieren beide Parteien gleichermaßen: IBC SOLAR garantiert seinem neuen Premium Partner einen zuverlässig verfügbaren Lagerbestand an qualitativ hochwertigen Produkten sowie Dienstleistungen, während Saules Energijas Ieleja im Gegenzug mit der lokalen Marktstruktur und den Bedürfnissen der lettischen Kunden vertraut ist.
Die lettische Saules Energijas Ieleja plant und installiert seit drei Jahren Anlagen zur Stromversorgung mit erneuerbaren Energien und legt ihren Schwerpunkt auf den aufstrebenden Sektor der Solarenergie. „Lettland verfügt über ein erhebliches Potenzial für die Photovoltaik, vor allem bei Dachanlagen für Privathaushalte", sagte Maris Liepa, Mitglied des Vorstands der Saules Energijas Ieleja. „Viele Menschen in Lettland glauben fälschlicherweise, dass die Wetterbedingungen bei uns gegen die Installation von Solaranlagen sprechen. Aber in den letzten drei Jahren hat sich diese Meinung langsam geändert.“ Tatsächlich ist die Sonneneinstrahlung in Lettland ähnlich wie in Deutschland. Allerdings gibt es aktuell keine Einspeisevergütung oder staatliche Subventionen. Daher werden PV-Anlagen in Lettland vor allem als Eigenverbrauchsanlagen betrieben. Lettland hat in den vergangenen Jahren einen starken Aufschwung des Photovoltaikmarktes erlebt. Waren 2008 nur etwa acht Kilowatt landesweit installiert, so stieg die Anzahl der installierten Solarstromleistung 2013 auf rund 1,5 Megawatt.
Von der neuen Partnerschaft verspricht sich Maris Liepa eine gute strategische Positionierung seines Unternehmens: „Saules Energijas Ieleja ist in Lettland bereits gut bekannt. Zusammen mit IBC SOLAR wollen wir unsere Präsenz auf dem wachsenden Photovoltaikmarkt weiter ausbauen. Wir freuen uns, unseren Kunden Produkte anbieten zu können, die nach höchsten deutschen Qualitätsstandards geprüft wurden.“ Hauptabnehmer der von Saules Energijas Ieleja angebotenen PV-Komplettsysteme sind private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen, Landwirte und Pensionen.
IBC SOLAR ist seit vielen Jahren international tätig und verfügt über Tochterunternehmen und Fachpartner in über 30 internationalen Wachstumsmärkten innerhalb und außerhalb Europas. Für den PV-Experten aus Bad Staffelstein haben sich langfristige Fachpartnerschaften in zahlreichen anderen Märkten als erfolgreich erwiesen. Die Fachpartner sind auf ihren lokalen Märkten etabliert und mit deren kulturellen Besonderheiten und Strukturen bestens vertraut. So können sie Lösungen anbieten, die den speziellen Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden. IBC SOLAR garantiert seinen Partnern wiederum die zuverlässige Lieferung hochwertiger Produkte, einen einzigartigen Service und den Zugriff auf sein Know-how und seine über 30-jährige Erfahrung in der PV-Industrie.
Über Saules Energijas Ieleja
Saules Energijas Ieleja ("Solar Energy Valley") wurde im Jahr 2011 gegründet. Das lettische Unternehmen mit Sitz in Liepaja bietet hochwertige Photovoltaik-Systeme, Windgeneratoren, Hybridsysteme und LED-Beleuchtung an. Die qualifizierten Fachkräfte des Unternehmens bewerten die spezifischen Wünsche und Möglichkeiten des Kunden, um individuell angepasste Lösungen für eine erneuerbare Energieversorgung zu entwickeln. Neben der Lieferung aller notwendigen Komponenten übernimmt Saules Energijas Ieleja auch Installation sowie After-Sales-Services. Das Unternehmen hat sich hohen Qualitätsstandards bei allen Produkten und Dienstleistungen verschrieben.